Das Technische Hilfswerk (THW) feiert sein 75-jähriges Bestehen und unterstreicht die Bedeutung ehrenamtlicher Hilfe bei vielfältigen Einsätzen. Gegründet am 22. August 1950 in Bonn, engagieren sich rund 88.000 Ehrenamtliche beim THW, das sowohl national als auch international aktiv ist. Die Einsatzgebiete des THW umfassen die Bewältigung von Naturkatastrophen und klimabedingten Ereignissen, wobei das Einsatznachsorgeteam Unterstützung nach belastenden Einsätzen bietet.
Ein besonderes Highlight ist die Partnerschaft einer THW-Helferin mit ihrer treuen Hündin Hope, die als wichtiger Begleiter fungiert. Der Zusammenhalt und die Unterstützung innerhalb des THW sind entscheidend für die erfolgreiche Hilfe in Krisensituationen. Durch Anpassung an gesellschaftliche Bedürfnisse leistet das THW wertvolle Arbeit im Bereich des Bevölkerungsschutzes und betont die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für das Gemeinwohl.