Fed hält Leitzins stabil: Trump und Fed-Chef Powell im Zinsstreit

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nachrichten24.info
Deine Welt. Deine News. 24/7.

Die US-Notenbank Fed hat erneut beschlossen, den Leitzins unverändert zu lassen, trotz der wiederholten Forderungen von US-Präsident Trump nach Zinssenkungen. Es wird allgemein erwartet, dass in Zukunft eine Senkung des Leitzinses erfolgen wird.

In der aktuellen Entscheidung bleibt der Leitzins der US-Notenbank in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent konstant. Interessanterweise wurde in der zweiten Jahreshälfte 2024 der Leitzins insgesamt um einen Prozentpunkt gesenkt, was auf die wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen hinweist.

US-Präsident Trump drängt weiterhin auf niedrigere Zinsen, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Verschuldung der Regierung zu erleichtern. Diese Forderung steht im Spannungsfeld zu den internen Meinungsverschiedenheiten im Offenmarktausschuss, wo zwei Mitglieder für eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt stimmten, was als ungewöhnlich gilt.

Notenbankchef Jerome Powell äußerte sich zu den Auswirkungen von Trumps Handelspolitik auf die Teuerung und den Arbeitsmarkt, was zeigt, wie eng das Thema mit der aktuellen politischen Lage verbunden ist. Volkswirt Hepperle prognostiziert, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Ausschusssitzung wahrscheinlich ist, um auf die aktuellen ökonomischen Entwicklungen angemessen zu reagieren.

Insgesamt wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed in Zukunft eine Zinssenkung vornehmen wird, um die Folgen von Trumps Handelspolitik abzumildern und die Wirtschaft zu unterstützen. Trotz der klaren Positionierung von Präsident Trump bleiben die internen Diskussionen innerhalb der Fed bestehen, was auf die Komplexität und Bedeutung dieses Themas für die gesamte Wirtschaft hinweist.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles