Im Juli 2022 erhielten etwa 68.200 erwerbsfähige Ukrainerinnen und Ukrainer in Baden-Württemberg Bürgergeld. Die Beschäftigungsquote von Ukrainerinnen und Ukrainern in Baden-Württemberg lag im Mai bei 36,5 Prozent. Einige ukrainische Geflüchtete bevorzugen Bürgergeld anstelle einer Arbeitsstelle, aber dies sind Ausnahmen. Zukünftig sollen ukrainische Flüchtlinge in Deutschland Asylleistungen anstelle von Bürgergeld erhalten, um die Arbeitsaufnahme zu fördern. Arbeitsmarkt-Expertinnen wie Yulya Kosyakova betonen, dass die Höhe der Transferleistungen nicht unbedingt die Arbeitsaufnahme beeinflusst. Individuelle Faktoren wie Sprachkenntnisse, Anerkennung von Berufsabschlüssen und die wirtschaftliche Lage spielen eine größere Rolle bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Zwischen Bürgergeld und Arbeit – Ein Blick auf die Integration am Arbeitsmarkt
