In einem Naturpark in Tschechien wird illegal Müll entsorgt, der aus Bayern stammt. Die Dorfbürgermeisterin deckt den Skandal auf und sorgt dafür, dass Deutschland den Müll zurücknimmt.
Rund 150 Tonnen Abfälle, darunter gefährlicher Sondermüll wie Windräder, Flugzeugteile und Batteriezellen, werden im Naturpark abgeladen. Der Müll stammt aus Deutschland, von einem Entsorgungsunternehmen aus Bayern, das mittlerweile pleite ist. Tschechische Subunternehmen entsorgen deutschen Abfall illegal und falsch deklariert. Tschechien und Deutschland arbeiten zusammen, um den Müll zurückzuführen und gegen illegale Müllentsorgung vorzugehen. Weitere illegale Mülldeponien wurden in Tschechien entdeckt, auch mit deutschem Abfall.
Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien zeigt, dass illegale Müllentsorgung nicht toleriert wird. Es wird geplant, auf EU-Ebene schärfere Gesetze gegen solche Praktiken einzuführen. Die Bürgermeisterin und die zivilgesellschaftliche Initiative haben dazu beigetragen, gegen die Umweltzerstörung durch illegale Müllentsorgung vorzugehen.