Politiker ziehen kritische Bilanz nach zehn Jahren Flüchtlingskrise: Forderung nach Kurswechsel und Integration

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nachrichten24.info
Deine Welt. Deine News. 24/7.

Nach zehn Jahren seit dem Beginn der Flüchtlingskrise haben Politiker wie CDU-Generalsekretär Linnemann, Bayerns Innenminister Herrmann und Altkanzlerin Merkel eine kritische Bilanz gezogen. Die Diskussion drehte sich um die Integrationserfolge von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt sowie um die zukünftige Migrationspolitik. Linnemann kritisierte deutlich die bisherigen Erfolge bei der Integration in den Arbeitsmarkt und forderte einen klaren Kurswechsel in der Migrationspolitik. Sein Schwerpunkt lag auf dem Stopp illegaler Migration in Sozialsysteme und der Förderung regulärer Zuwanderung in den Arbeitsmarkt.

Herrmann lobte die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung, warnte jedoch vor möglicher Überforderung und betonte die Bedeutung qualifizierter Zuwanderung. Besonders herausfordernd sei die Integration, vor allem im Bezug auf Qualifikationen und Sprachkenntnisse. Im Gegensatz dazu betonte Merkel die positiven Aspekte ihrer damaligen Entscheidung und hob bereits erzielte Fortschritte hervor. Dennoch betonte sie auch die noch ausstehenden Aufgaben in der weiteren Integration.

Die Meinungen der Politiker sind gespalten. Während Linnemann und Herrmann die bestehenden Herausforderungen und dringenden Handlungsbedarf betonen, sieht Merkel sowohl Erfolge als auch noch anzugehende Aufgaben in der Integration von Geflüchteten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles